UWF-Abstimmung zum Aldi-Markt

Über den geplanten Umzug der Aldi-Filiale ist in Flintbek seit der Einwohnerversammlung am 09. Januar 2012 viel diskutiert worden.  Wir wollten es genauer wissen und hatten deshalb vom 18. Januar bis zum 14. Februar 2012 eine öffentliche Umfrage auf unserer Homepage durchgeführt. Hierbei konnte anonym über den Umzug abgestimmt werden:

 Bis zum 25. Januar 2012 wurden insgesamt 1040 Stimmen abgegeben. Bis zu diesem Zeitpunkt sprachen sich 49% der abgegebenen Stimmen für und 50% gegen den geplanten Umzug aus. 1% hatte dazu keine Position bezogen. 

Uns ist durchaus bewusst, dass eine anonyme Internetabstimmung, bei der man nicht weiß, wer sich beteiligt und wie oft, nicht den Anspruch einer repräsentativen Abstimmung erfüllt. Dennoch war diese Umfrage ein aufschlussreiches Stimmungsbild für das hohe Interesse, die dieses Thema in Flintbek ausgelöst hat.

Nach dem 25. Januar 2012 verließ das Ergebnis dann leider den Bereich einer neutralen Umfrage, denn ab diesem Termin wurde die Abstimmung dann offensichtlich manipuliert. So wurden zum Teil über Nacht mehrere 100 Stimmen für und gegen den Umzug abgegeben. Es gipfelte schließlich darin, dass in wenigen Stunden über 700 Stimmen für die eine Position abgegeben wurden. 

Bis zum 14. Februar 2012 wurden insgesamt 3269 Stimmen abgegeben. Hierbei hat sich die Mehrheit der abgegebenen Stimmen (62%) gegen und die Minderheit (37%) für den Umzug ausgesprochen. Wiederum 1% hatte keine Position eingenommen. 

Besonders dankbar sind wir für die zahlreichen inhaltlichen Beiträge, die Sie uns über unser Kontaktformular oder per E-Mail zugesandt haben. Hieraus erschließt sich uns ein sehr breit gefächertes Meinungsbild. Aus diesen inhaltlichen Beiträgen ergibt sich – wie auch das Abstimmungsergebnis bis zum 25. Januar 2012 gezeigt hatte – ein relativ ausgewogenes Verhältnis der Befürworter und der Gegner des geplanten Umzuges.  In den Stellungnahmen kamen von absoluter Befürwortung – Zitat:„ … Grünfläche ist unnütz… „- bis zur kompletten Ablehnung – Zitat „…. die Grünfläche ist eine Oase für Augen und Seele…“- alle Meinungen vor.

Zum Hintergrund: 

Am 09. Januar 2012 fand im Rathaus eine Einwohnerversammlung statt. Dabei wurden Aldi´s Pläne für einen Umzug der Filiale vom bisherigen Standort in der Lise-Meitner Str. 3 an den neuen Standort auf dem Grundstück „Müllershörn/Ecke Eiderkamp“ vorgestellt. Die Aldi-Filiale soll, so die Firmenvertreter, durch den Umzug näher in das Dorfzentrum verlagert werden und dadurch für ältere und gehbehinderte Personen leichter zu erreichen sein. Da am neuen Standort nicht genügend Parkmöglichkeiten vorhanden sind, soll für die neue Aldi-Filiale die Grünfläche am Eiderkamp in einen Parkplatz umgewandelt werden.

Die  Mehrheit der bei der Versammlung anwesenden Einwohnerinnen und Einwohner sprachen sich deutlich gegen diese Planungen aus. Dabei wurde u.a. vorgetragen, dass durch die Umwidmung der Grünfläche in einen Parkplatz das Ortsbild negativ verändert wird. Die Befürworter der Planungen sahen das Votum der Einwohnerversammlung nicht als repräsentativ an, da sie davon ausgehen, dass sich von vornherein nur die Gegner der Planungen entschieden hätten, zur Einwohnerversammlung zu gehen.

Die UWF bedankt sich bei allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern der Abstimmung. Unser besonderer Dank geht an die Absender der schriftlichen Beiträge. Hier sind sehr viele Anregungen für eine Ortsgestaltung sachlich und für uns teilweise neu vorgetragen worden. Wir werden diese Ideen in die politische Diskussion in Flintbek einbringen.